
Wer gewinnt im Online-Casino wirklich?
Bei den im Online-Casino angebotenen Spielen handelt es sich um Glücksspiele. Dabei haben zwar grundsätzlich alle Spieler dieselben Chancen, statistisch gesehen wird jedoch weniger Geld wieder an die User ausgeschüttet, als sie selber investiert haben. Das bedeutet jedoch nicht, dass jeder Spieler genau denselben Prozentsatz verliert. Allein der Zufall entscheidet, wer gewinnt oder verliert.
Wie hoch genau der Hausvorteil ist, wird durch den sogenannten RTP Wert angegeben. Viele Spielautomaten in Online-Casinos haben zum Beispiel einen RTP von ungefähr 95 %. Das bedeutet, dass einem Gesamteinsatz von zum Beispiel CHF 10‘000 wieder CHF 9‘500 in die Gewinnausschüttung fliessen. Die restlichen CHF 500 kann das Online-Casino als Profit verbuchen. Die Ausschüttung der Gewinne erfolgt jedoch nicht gleichmässig, sondern wird durch einen nicht manipulierbaren Zufallsgenerator gesteuert. Wenn nun in unserem Beispiel 1.000 Spieler jeweils CHF 10 an dem Automaten einsetzen, werden daher nicht einfach alle Spieler CHF 9,50 ausgezahlt bekommen.
Stattdessen wird es Spieler geben, die deutlich weniger Geld zurückgewinnen oder sogar komplett leer ausgehen. Andere werden einen kleinen Gewinn machen und sich beispielsweise CHF 15 auszahlen lassen können. Und dann gibt es da noch die Spieler, die besonders viel Glück haben und sich vielleicht sogar CHF 1‘000 oder mehr auszahlen lassen können.
Auch wenn der Hausvorteil statistisch gesehen gegen die Spieler spricht, bedeutet das somit nicht, dass jeder zwangsläufig Verluste machen wird.
- Der Hausvorteil des Online-Casinos ist vom Spiel abhängig
- Mathematisch betrachtet ist bei allen Glücksspielen ein Hausvorteil vorhanden
- Mit der nötigen Portion Glück können Spieler trotzdem hohe Beträge gewinnen
Kann ein Casino mich vom Gewinnen abhalten?
Natürlich möchten die Betreiber von Online-Casinos mit ihrem Spielangebot Geld einnehmen. Doch können Casinos tatsächlich Spieler davon abhalten, zu gewinnen? Die Antwort auf diese Frage ist schwierig, da es viele Faktoren gibt, die die Gewinnchancen beeinflussen können. Durch die Struktur der Spiele ist immer ein mehr oder weniger hoher Hausvorteil vorhanden. Wie wir im vorigen Absatz gezeigt haben, bedeutet das jedoch nicht, dass es keine Chance auf Gewinne gibt. In seriösen Casinos gibt es durchaus gute Chancen, dass das Glück auf der Seite der Spieler ist. Zu einem fairen Spielablauf gehört ausserdem auch, dass alle Spieler dieselben Gewinnchancen haben. Die Zufallsgeneratoren lassen sich nicht manipulieren, so dass es wirklich nur vom Glück abhängig ist, wer gewinnt und wer seinen Einsatz verliert.
Es gibt allerdings leider auch immer wieder unseriöse Anbieter, die durch Betrug versuchen, ihren Profit zu erhöhen. In solchen Online-Casinos stimmen die angegebenen Auszahlungsquoten nicht, sondern die Spieler erleiden deutlich höhere Verluste. Es ist daher wichtig, ausschliesslich in vertrauenswürdigen und offiziell lizenzierten Casinos zu spielen. Dort werden die Auszahlungsquoten, die angebotenen Spiele und die Geschäftspraktiken der Online-Spielbank regelmässig überprüft, so dass Betrug schnell auffliegen würde. Seriöse Anbieter versuchen nicht, die Spieler grundsätzlich vom Gewinnen abzuhalten. Sie achten lediglich darauf, dass bei jedem Spiel ein Hausvorteil vorhanden ist, so dass das Casino langfristig einen Profit macht.
Die Bank gewinnt immer – stimmt das?
Die Aussage „Die Bank gewinnt immer“ ist ein gängiger Spruch, der sich auf das mathematisch vorteilhafte Geschäftsmodell der Glücksspielanbieter bezieht. Tatsächlich haben Casinos durch den sogenannten Hausvorteil einen unumgänglichen Vorteil gegenüber den Spielerinnen und Spielern. Dieser Hausvorteil ergibt sich aus den Regeln des Spiels und der Auszahlungsstruktur, so dass das Casino auf lange Sicht immer einen Gewinn erwirtschaften wird.
Allerdings heisst das nicht, dass Spielerinnen und Spieler zwangsläufig Verluste macht. Zufall und Glück spielen immer noch die wichtigste Rolle, sodass jederzeit auch die Spieler als Gewinner aus der Runde hervorgehen können. Darüber hinaus gibt es bei vielen Casino Spielen geeignete Strategien, mit denen du den Hausvorteil minimieren und damit deine Gewinnchancen erheblich erhöhen kann. Langfristig hat allerdings immer die Bank die Nase vorn. Auch aus diesem Grund ist es wichtig, sich ein festes Budget für das Spielen im Online-Casinos festzulegen und dieses nicht zu überschreiten. Als zusätzliche Möglichkeit, echtes Geld im Online-Casino zu verdienen, sollte das Spielen nicht betrachtet werden. Es ist aber ein unterhaltsames Hobby, bei dem du durchaus auch die Chance hast, einen beachtlichen Gewinn zu machen.
Die Top-Strategien für erfolgreiches Spielen im Online-Casino
Auch wenn es klar ist, dass das Casino grundsätzlich einen Vorteil hat, gibt es verschiedene Strategien, die dir dabei helfen können, im Casino erfolgreicher zu sein. Eine der wichtigsten davon betrifft die richtige Spielauswahl. Indem du dich für Spiele entscheidest, bei denen der Hausvorteil besonders gering ist, steigen automatisch deine Chancen, Geld zu gewinnen. Ein wenig Glück gehört aber auch bei Spielen mit einem hohen RTP-Wert immer dazu.
Bei einigen Spielen kannst du deine Chancen durch die richtige Spielweise steigern. So ist es zum Beispiel beim Single Deck Blackjack möglich, eine Auszahlungsquote von über 99 % zu erreichen und damit den Hausvorteil des Casinos auf weniger als 1% zu reduzieren. Dazu musst du dich allerdings im Vorfeld genau mit dem Spiel auseinandersetzen und die nach mathematischen Gesichtspunkten richtige Strategie beherrschen.
Eine weitere gute Strategie ist das gezielte Nutzen von Casino Bonusaktionen. Indem du dir immer wieder aufs Neue tolle Casino-Boni mit Extra-Guthaben und Freispielen sicherst, hast du mehr Geld zum spielen und kannst so natürlich auch so manchen zusätzlichen Gewinn machen.
Casino Spiele realistisch betrachten und die eigenen Grenzen beachten
Um wirklich Spass im Online-Casino haben zu können, ist es wichtig, einen realistischen Blick auf die dort angebotenen Spiele zu haben. Oft wird angenommen, dass ein Automat, der lange nicht ausgezahlt hat, bald einen hohen Betrag ausschütten muss. Sie hören daher nicht mit dem Spielen an diesem Automaten auf, sondern erhöhen sogar noch ihre Einsätze, um möglichst gross zu gewinnen.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Ergebnisse einzelner Spiele nicht von den vorherigen Spielrunden abhängig ist. Auch wenn ein Spielautomat lange nicht ausgezahlt hat, steigen deine Chancen somit nicht. Umgekehrt hast du auch keine geringeren Chancen, wenn vorher grade viel Geld von anderen an diesem Slot gewonnen wurde. Achte daher auf die Limits, die du gesetzt hast und halte diese auf jeden Fall ein. So stellst du sicher, dass du nicht mehr Geld ausgibst, als du ursprünglich beabsichtigt hast. Wenn dann tatsächlich einmal ein hoher Gewinn abfällt, ist es natürlich umso schöner.
Seriöse Online-Casinos für Schweizer
Ich habe gezeigt, dass Spielerinnen und Spieler sich nur bei Anbietern registrieren sollten, die seriös sind. So können die Nutzer sich sicher sein, dass kein Betrug stattfindet und sie trotz des Hausvorteils eine realistische Chance auf einen Gewinn haben. Für Schweizer Spielerinnen und Spieler gibt es eine Vielzahl von Online-Casinos, die eine gültige Lizenz und eine sichere Spielumgebung bieten.
Die Auszahlungsquoten werden in einem seriösen Casinos klar in jedem Casino Game angegeben, und bei Fragen oder Problemen steht ein kompetenter Kundensupport zur Verfügung. Damit auch die Daten der Kunden beim Spielen in den Schweizer Casinos gut geschützt sind, setzen diese moderne SSL-Verschlüsselungstechnologien ein. Hacker haben auf diese Weise keine Chance.
Fazit: Auch der Hausvorteil kann niemanden vom Gewinnen abhalten
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mit dem Hausvorteil zwar ein mathematisch bedingter Nachteil für die Spielerinnen und Spieler im Casino vorhanden ist, dass es aber trotzdem reale Chancen auf Gewinne gibt. Mit Hilfe verschiedener Strategien kannst du deine Nachteile in Online-Casinos minimieren und deine Gewinnchancen deutlich erhöhen. Wähle Spiele mit einem geringen Hausvorteil, setze dich im Vorfeld gut mit den Spielregeln und Spielstrategien auseinander und nutze die attraktiven Boni, die von vielen Online-Casinos angeboten werden!
Trotzdem solltest du dir gleichzeitig immer bewusst sein, dass niemand immer gewinnen kann. Wer sich über gewonnenes Geld freuen darf und wer leer ausgeht, entscheidet der Zufall. Betrachte das Spielen im Casino daher immer als Hobby, das durchaus auch Geld kosten kann, wenn du grade kein Glück haben solltest.
Gibt es Strategien, mit denen ich sicher einen Gewinn erzielen kann?
Nein. Da gegen das Haus gespielt wird, besteht immer ein Hausvorteil.
Gibt es überhaupt eine Chance, einen Jackpot zu knacken?
Natürlich ist die Chance auf einen Jackpot gering. Trotzdem werden sie irgendwann ausgezahlt. Es ist spannend, an den Slot mit hohen progressiven Jackpots zu spielen und zu wissen, dass tatsächlich eine reale Möglichkeit besteht, den Jackpot zu gewinnen.
Was soll ich machen, wenn ich vermute, dass mich das Casino vom Gewinnen abhält?
Unterbreche das Spielen und prüfe, ob der Anbieter eine gültige Lizenz besitzt, um sicher zu sein, dass faire Spiele im Casino gegeben sind.
Können die Casinos gezielt bestimmte Spielerinnen oder Spieler gewinnen lassen?
In seriösen Casinos haben alle dieselben Gewinnchancen. Da die Spiele vor ihrer Veröffentlichung strenge Überprüfungen durchlaufen haben, ist ausgeschlossen, dass das Casino Einfluss auf die Ergebnisse nehmen kann.
Fanélie Fournier ist unsere Qualitätsmanagerin und verantwortlich für unsere Faktenchecks sowie Casino-Blogs. Sie arbeitet seit 4 Jahren mit uns und sichert die Qualität und Richtigkeit aller Informationen rund um die Online-Casinos ab. Als Expertin für Medienprodukten schreibt sie mit Leidenschaft Casino-Blogs, die sich mit aktuellsten Nachrichten, neueste Spiele und Änderungen zu Schweizer Online-Casinos befassen.
Nationalität
Schweizerin
Lebt in:
Zürich
Universität:
Kingston University
Studium:
BA in Journalismus und Medien